SPORTHALLENTORE: SICHERER GEHT ES NICHT
Sobald Kinder im Spiel sind, steigt das Bedürfnis nach Sicherheit. Wir montieren ausschließlich Sporthallentore, die den offiziellen Unfallverhütungsvorschriften für Schulen entsprechen. Sämtliche verwendete Materialien sind amtlich geprüft. Hier die Sicherheitsausstattung unserer Tore im Einzelnen:
- Das Tor schwingt nicht in die Halle hinein.
- Es schließt mit der Halleninnenwand bündig ab.
- Auch der Torgriff ist verletzungssicher eingelassen. Nichts steht vor.
- Um Fußverletzungen auszuschließen, ist der untere Torabschluss über die gesamte Breite mit einem elastischen Klemmschutz (80 -120 mm hoch) ausgestattet.
- flexible, seitliche Deckleisten zwischen Torblatt und Rahmen schützen gegen Eingreifen
- Die Laufschienen-Enden sind stoßsicher abgepolstert.
- Anpassung der Beplankung an die Hallenumgebung
Leichte Torbedienung
- Zwei Gegengewichte sorgen für leichtes Öffnen und Schließen.
- sanftes Abbremsen beim Öffnen und Schließen durch Anschlagdämpfer
- Schutzkästen bis mindestens zwei Meter Höhe sichern die beidseitigen Gegengewichte gegen Eingreifen.
- kein Torabsturz dank Seilbruchsicherungen und Fangvorrichtungen
Wer’s genauer wissen möchte und sich auch über die Materialien und weitere technische Details informieren möchte, findet hier noch mehr Fakten.